Hier Vollkasko Autoversicherung vergleichen.
Die Auto-Vollkaskoversicherung ist eine umfassende Form der Kfz-Versicherung, die im Vergleich zur Autohaftpflichtversicherung und zur Teilkaskoversicherung einen erweiterten Schutz bietet. Sie deckt nicht nur die Schäden an Dritten und Schäden durch bestimmte Ereignisse ab, sondern auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden.
Die Vollkaskoversicherung beinhaltet in der Regel alle Leistungen der Teilkaskoversicherung und ergänzt sie um die Abdeckung folgender Risiken:
- Unfallbedingte Schäden: Die Vollkaskoversicherung deckt Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ab, die durch Unfälle verursacht wurden, egal ob Sie selbst schuld an dem Unfall waren oder nicht.
- Vandalismus: Ähnlich wie bei der Teilkaskoversicherung ist auch Vandalismus in der Vollkasko abgedeckt, einschließlich mutwilliger Beschädigungen, Graffiti und ähnlicher Schäden.
- Eigenverschulden: Im Gegensatz zur Teilkaskoversicherung deckt die Vollkasko auch Schäden ab, die durch Ihr eigenes Verschulden entstanden sind, wie zum Beispiel Parkrempler oder das Streifen von Hindernissen.
- Fahrerflucht: Wenn Ihr Fahrzeug durch einen Unbekannten beschädigt wird, der danach Fahrerflucht begeht, übernimmt die Vollkaskoversicherung die Kosten für die Reparatur.
- Schäden durch Dritte ohne Haftpflichtversicherung: Wenn Ihr Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug ohne Haftpflichtversicherung beschädigt wird, kann die Vollkaskoversicherung den Schaden decken.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Vollkaskoversicherung in der Regel höhere Prämien als die Autohaftpflicht- und Teilkaskoversicherung hat, da sie einen umfassenderen Schutz bietet. Die Kosten für die Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugtyp, Ihrem Wohnort, Ihrem Alter, Ihrem Fahrverhalten und Ihrer Schadenfreiheitsklasse.
Ob die Vollkaskoversicherung für Sie sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Werts Ihres Fahrzeugs, Ihres individuellen Risikoprofils und Ihres persönlichen Budgets. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen, um die passende Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden.